Existenzialismus (der)

Existenzialismus (der)
existentialisme

Lexique philosophique allemand-français. . 2004.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Der Magus — (Originaltitel: „The Magus“) ist ein 1965 erschienener Roman des britischen Autors John Fowles. „Der Magus“ ist der erste Roman des britischen Autors John Fowles, den er jedoch erst nach dem Erfolg seines Romans „The Collector“ (dt. Der Sammler)… …   Deutsch Wikipedia

  • Der unbehauste Mensch —   Dieser Ausdruck wurde in den Fünfzigerjahren zu einer Art Schlagwort, das den modernen Menschen in seinem Entwurzeltsein, seinem Umgetriebensein, seiner inneren Unausgerichtetheit charakterisiert. Es handelt sich dabei um den Titel eines 1951… …   Universal-Lexikon

  • Existenzialismus — Mit Existentialismus bezeichnet man im allgemeinen Sinne die französische philosophische Strömung der Existenzphilosophie. Des Weiteren ist der Begriff des „Existentialismus“ im Gebrauch als Bezeichnung für eine allgemeine Geisteshaltung, die den …   Deutsch Wikipedia

  • Der Existentialismus ist ein Humanismus — L existentialisme est un humanisme (dt. Der Existenzialismus ist ein Humanismus) ist ein Essay von Jean Paul Sartre, der 1945 erstmals publiziert wurde. Sartre trug ihn im selben Jahr in fast unveränderter Weise vor dem Pariser Maintenant Club… …   Deutsch Wikipedia

  • Existenzialismus — Exis|ten|zi|a|lis|mus, auch Existentialismus der; <aus gleichbed. fr. existentialisme; vgl. ↑...ismus>: a) (bes. auf J. P. Sartre zurückgehende) Form der Existenzphilosophie, die u. a. von der Absurdität des Daseins, von der Existenzangst… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Existenzialismus — Exis|ten|zi|a|lịs|mus 〈m.; ; unz.; Philos.〉 Strömung der Philosophie, die den Menschen im Hinblick auf seine Existenz betrachtet; oV Existentialismus; Sy Existenzialphilosophie, Existenzphilosophie * * * Exis|ten|zi|a|lịs|mus, Existentialismus …   Universal-Lexikon

  • Existenzialismus — E·xis·ten·ti·a·lịs·mus, E·xis·ten·zi·a·lịs·mus der; ; nur Sg, Philos; eine philosophische Theorie, die elementare Gefühle wie Angst, Hoffnung, Verzweiflung zum Zentrum aller Erfahrung macht || hierzu E·xis·ten·ti·a·lịst, E·xis·ten·zi·a·lịst… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Existenzialismus — E|xis|ten|zi|a|lịs|mus 〈m.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 Richtung der modernen Philosophie, die den Menschen im Hinblick auf seine, sich selbst zum Problem gewordene, Existenz betrachtet, dabei führt Angst als eine Grunderfahrung des Menschen (die sich… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Existenzialismus — D✓Exis|ten|zi|a|lịs|mus, Exis|ten|ti|a|lịs|mus, der; (philosophische Richtung des 20. Jahrhunderts) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Beauvoir: Die Stimme der emanzipierten Frau —   »Mystifikationen vertreiben, die Wahrheit sagen«: diesem Ziel hat sich Simone de Beauvoir, eine der großen intellektuellen Frauengestalten des 20. Jahrhunderts, mit einer Rigorosität und Kompromisslosigkeit verschrieben, die Bewunderung wie… …   Universal-Lexikon

  • Draußen vor der Tür — ist ein Drama des deutschen Schriftstellers Wolfgang Borchert, das er innerhalb von acht Tagen niederschrieb. Der Entstehungszeitraum wird zwischen Herbst 1946 und Januar 1947 angenommen. Am 13. Februar 1947 wurde es erstmals als Hörspiel vom… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”